Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

06.04.24 13:00 Uhr SWR1 SWR1 Arbeitsplatz

Ohne Berufsabschluss wird’s schwer – für Jobsuchende wie für Betriebe

Fast drei Millionen junge Erwachsene haben keine Berufsqualifikation. Ein wachsendes Problem, nicht nur für sie ++ Motivation durch Verantwortung: Wo Hotel-Azubis ein eigenes Lokal managen ++ Künstliche Intelligenz in der Logistik – KI-Entwicklung „Lydia“ soll die Arbeit im Warenlager vereinfachen ++ Brief der Woche an Altkanzler Gerhard Schröder

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

18.05.24 13:00 Uhr SWR1 SWR1 Arbeitsplatz

„Gerechte Aufteilung von Arbeit und Betreuung lässt Familien zusammenwachsen“

Interview: Warum immer noch viele Frauen gegen ihren Willen im Job zurückstecken ++ Spitzengastronomie als One-Man-Show ++ Kein trockener Job: Arbeit in der Bundesanstalt für Gewässerkunde

Hören

14.05.24 08:15 Uhr SWR1 Volle Kanne 80er Feeling

Bandnamen länger als Songtitel

Frankie goes to Hollywood oder auch Everything but the girl oder They might be Giants. Wir klären was hinter diesen Namen steckt.

Hören

13.05.24 06:00 Uhr SWR1 SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

The Cure – "Disintegration"

Das Album "Disintegration" der britischen Rockband The Cure gilt als eines der besten Alben der 80er-Jahre, sagt zumindest das Musikmagazin Pitchfork. Wir schließen uns da gerne an und haben uns für die Aufzeichnung sogar im typischen The Cure Schwarz gekleidet. Bei "Disintegration" geht es um den Tod und das Altern und das alles in einem schaurig-schönen, düsteren Klanggewand mit Songs, die sich selbst viel Zeit und Raum geben, um sich zu entfalten. Zum Beispiel der Song "Pictures of You", da wird sich richtig Zeit gelassen. Bei dem Song starten die Vocals von Frontmann Robert Smith, die fast schon so was sind wie eine Anleitung für Herzschmerz und Trauer, erst nach über zwei Minuten. "Ich sehe uns auf diesem Album, wenn ich das Bild aufmachen will im Spa-Bereich im Hotel "Zur dunklen Seele des Robert S." und er ist der Bademeister und lässt uns gleich im ersten Song ("Plainsong") ein großes Bad ein. Mit den The-Cure-Badezusätzen, die wir brauchen. Da ist Melancholie, da ist Hal...

Hören

11.05.24 13:00 Uhr SWR1 SWR1 Arbeitsplatz

Nach dem Abi: Orientierungsstudium?!

Interview: Das bringt das Studium vor dem Studium +++ Herrenberg-Urteil: Festanstellung von Mainzer Musikschullehrern läuft langsam +++ Interview: Was Melkmaschinen und KI in der Arbeitswelt gemein haben

Hören

07.05.24 09:23 Uhr SWR1 Volle Kanne 80er Feeling

Rausschmisse, Trennungen und Neuanfänge

George Michael, Rio Reiser, Stevie Nicks, Phil Collins, Don Henley und verließen in den 80ern ihre Bands und machten danach Solokarrieren. Wir erzählen die Geschichten dazu.

Hören

06.05.24 11:19 Uhr SWR1 Die größten Party-Hits aller Zeiten

Lang nicht mehr gehörte Discohits

Viele Discohits, die wir ewig nicht mehr gehört haben! Zum Beispiel „Benny“ mit „Skateboard (Uh ah ah)“ - ganz tief hervorgeholt aus der 70er-Kiste!

Hören

06.05.24 06:00 Uhr SWR1 SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

Herbert Grönemeyer – "4630 Bochum"

Vor 40 Jahren gelang Herbert Grönemeyer mit der Veröffentlichung seines fünften Albums "4630 Bochum" kommerziell und künstlerisch der große Durchbruch. Er wird zu dem Superstar, der er bis heute ist. Mit über 3 Millionen verkauften Exemplaren ist "4630 Bochum" eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten und ein Meilenstein für die deutsche Rockmusik, der Jahrzehnte geprägt und überdauert hat. Herbert Grönemeyer hat hier seinen ganz eigenen Stil gefunden und damit das Fundament für seine Karriere gesetzt. Grönemeyers Anfänge Musikalisch war Grönemeyer bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung seines fünften Albums "4630 Bochum" noch ziemlich erfolglos. Er hatte bereits vier Alben mit seiner damaligen Plattenfirma aufgenommen, die jedoch auf wenig Interesse gestoßen sind, sodass ihm Intercord schließlich den Vertrag gekündigt hat. Daraufhin nimmt ihn EMI unter Vertrag, zwischen Januar und März 1984 wird "4630 Bochum" in deren Tonstudios in Köln aufgenommen. "4630 Bochum" – Der große ...

Hören

04.05.24 13:00 Uhr SWR1 SWR1 Arbeitsplatz

„Wir brauchen mehr Selbstwirksamkeit im Job“

Haben die Deutschen wirklich keine Lust auf Arbeit mehr? ++ Die mit dem Wolf arbeiten ++ Demokratiebildung an der Berufsschule

Hören

02.05.24 10:50 Uhr SWR1 Volle Kanne 80er Feeling

Zeitreise – ins Kino!

Egal ob Flashdance, Ferris Bueller, Dirty Dancing oder La Boum – wir hören uns zurück in die Film Songs der Achtziger.

Hören

30.04.24 06:37 Uhr SWR1 Die größten Party-Hits aller Zeiten

Frühling: Die besten Tracks zum Tanzen

Die Temperaturen haben den Frühling fast zum Sommer werden lassen. Mit den besten Tracks zum Tanzen ist es garantiert auch nachts heiß!

Hören