Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.04.24 07:34 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Warum kann man bei Schnupfen nicht richtig schmecken?

Tom (7 Jahre) aus Langenfeld möchte gerne von der Maus wissen, warum man bei Schnupfen nicht richtig schmecken kann. Von Frank Krieger.

23.05.24 07:37 Uhr WDR2 WDR 2 Die Ampel WG 

Die Ampel WG "Happy Birthday Grundgesetz"

75 Jahre, 146 Artikel - so feiern Ampels Von Uli Winters.

Hören

23.05.24 07:37 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Die Ampel WG "Happy Birthday Grundgesetz"

75 Jahre, 146 Artikel - so feiern Ampels Von Uli Winters.

Hören

23.05.24 07:20 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Warum ist der Blitzer rot?

Wenn man mit dem Auto zu schnell unterwegs ist und geblitzt wird, dann ist das Licht rot. Und nicht weiß, wie beim Blitz eines Fotoapparats oder Smartphones. Warum das so ist, möchte Jonathan (8 Jahre alt) gerne von der Maus wissen. Von Frank Krieger.

Hören

23.05.24 07:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Jünter erklärt "Vollmond"

"Manche Leute waschen sich nur bei Vollmond die Haare. Und zwar, weil sie da sowieso nicht schlafen können." Von Uli Winters.

Hören

23.05.24 04:01 Uhr WDR2 Feuer und Flamme: Der Podcast

Kameras an: Feuer & Flamme in Duisburg

Die Feuerwehrleute aus Duisburg gewähren spannende Einblicke in ihren Wachalltag und die außergewöhnlichen Einsätze, die sie täglich bewältigen. Mit am Start sind in dieser Staffel auch der Rettungshubschrauber Christoph 9 und die Hafenwache mit ihrem Feuerlöschboot. Im Deep Talk mit Hostin Silke Schnee erzählen die Profis von ihrem spannenden Beruf; besonderen Erlebnissen und tiefen Emotionen – jetzt auch als Video-Podcast abrufbar! Von Silke Schnee.

Hören

23.05.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Michael Thiedig

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Michael Thiedig.

Hören

23.05.24 03:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Die WDR 2 Verkehr(t)lage "Achtung - Schwer-Müde-Transport!"

(c) WDR 2024 Von Tobias Brodowy.

Hören

22.05.24 17:05 Uhr WDR2 Jörg Thadeusz - Der Talk

Daniel Brössler, Journalist und Autor

Daniel Brössler hat mit "Ein deutscher Kanzler: Olaf Scholz, der Krieg und die Angst" ein Buch über Olaf Scholz geschrieben, das dessen Auftreten und Entscheidungen verständlicher macht. "In Scholz brodelt es", so der Journalist Brössler. Seine Biografie erklärt plausibel, aus welchen Gründen sich die politische Entfremdung zwischen Regierung und Bevölkerung in Deutschland immer weiter verschärft. Von Daniel Brössler.

Hören

22.05.24 13:30 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Ehrenamt in NRW: Mehr als die Hälfte engagiert sich

Sport, Kirche, Soziales, Katastrophenhilfe - ohne Ehrenamtler läge vieles in NRW brach. Etwas mehr als die Hälfte der Erwachsenen im Westen engagiert sich ehrenamtlich, jeder von ihnen durchschnittlich 208 Stunden im vergangenen Jahr. Nachzulesen im "Ehrenamtatlas 2024", der jetzt vorgestellt wurde. Wie findet man das passende Ehrenamt? Wie lassen sich Job und gesellschaftliches Engagement besser vereinbaren? Von Ralph Günther.

Hören

22.05.24 13:15 Uhr WDR2 WDR 2 Lesen

Rüdiger Bertram - Hummer to go

Mann mit Hummer sucht Frau mit Herz: Rüdiger Bertram ist ein preisgekrönter Kinder- und Jugendbuchautor - jetzt hat er seinen ersten Roman für Erwachsene veröffentlicht, eine schräge Geschichte, die in der Bretagne spielt. Buchhändlerin Gabi van Wahden stellt "Hummer to go" vor. Von Gabi van Wahden.

Hören